Impressum
ARTLas e.U.
Inhaber: Elisabeth Sieder
FN: 648278a
FB-Gericht: St. Pölten
Firmensitz: 3231 St. Margarethen
Anschrift: Unterradl 5, 3231 St. Margarethen, Austria
Mobilnummer: +43 664 516 44 96
E-Mail: office.artlas@gmail.com
Unternehmensgegenstand: Erzeugung von kunstgewerblichen Zier- und Schmuckgegenständen (freies Gewerbe)
keine UID-Nr. (die angegebenen Preise sind Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung)
Haftungsausschluss
Hyperlinks: Wir verwenden auf unserer Seite Links zu anderen Seiten, sogenannte Hyperlinks. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Gestaltung dieser Links. Sollten wir darauf aufmerksam werden, dass ein oder mehrere Links rechtswidrige Tätigkeiten oder Informationen enthält, werden wir diesen Link umgehend entfernen. Bitte schreib uns eine E-Mail solltest du einen Hinweis darauf haben.
Urheberrecht: Das Weitergeben oder den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwenden sämtlicher Inhalte diese Webseiten ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers untersagt. Download-Dateien dürfen nur für den privaten Gebrauch ausgedruckt und verwendet werden.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Die Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig geprüft. Es wird jedoch keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben übernommen.
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO sowie des Datenschutzgesetzes – DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
ARTLas e. U.
Elisabeth Sieder
Unterradl 5, 3231 St. Margarethen
+43 664 516 44 96
office.artlas@gmail.com
2. Zweck der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
3. Auftragsverarbeitung
Werden Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister) verarbeitet, gilt Folgendes:
-
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Daten und Verarbeitungsergebnisse ausschließlich im Rahmen der schriftlichen Weisungen des Auftraggebers zu verarbeiten.
-
Erhält der Auftragnehmer einen behördlichen Auftrag zur Herausgabe der Daten, informiert er – sofern gesetzlich zulässig – den Auftraggeber unverzüglich und verweist die Behörde an diesen.
-
Eine Verarbeitung zu eigenen Zwecken des Auftragnehmers ist ausgeschlossen und bedarf eines ausdrücklichen schriftlichen Auftrags.
-
Alle mit der Verarbeitung betrauten Personen sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufrecht.
-
Der Auftragnehmer hat sämtliche technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO getroffen (Einzelheiten siehe Anlage /1).
-
Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber bei der Wahrung der Betroffenenrechte gemäß Kapitel III DSGVO (z. B. Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch).
-
Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber zudem bei der Einhaltung der in Art. 32 bis 36 DSGVO genannten Pflichten, insbesondere bei Datenschutz-Folgenabschätzungen und Meldungen von Datenschutzverletzungen.
-
Der Auftragnehmer führt ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO.
-
Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht auf Einsichtnahme und Kontrolle der Datenverarbeitung, auch durch beauftragte Dritte.
-
Nach Vertragsbeendigung hat der Auftragnehmer alle Datenverarbeitungsergebnisse entweder an den Auftraggeber zu übergeben oder auf dessen Wunsch hin datenschutzkonform zu vernichten.
-
Die Rückgabe erfolgt in einem geeigneten Format – entweder im ursprünglichen, einem gängigen oder einem vom Auftraggeber gewünschten Format.
-
Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber unverzüglich, wenn er eine Weisung als datenschutzrechtswidrig einschätzt.
4. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns schriftlich unter:
office.artlas@gmail.com
oder telefonisch unter:
+43 664 516 44 96
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Lieferungen und Leistungen von ARTLas e.U., sowohl über unsere Website als auch per E-Mail oder sonstige Fernkommunikationsmittel.
Durch die Abgabe einer Bestellung – ob schriftlich, per E-Mail oder über die Website – erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Mit der Lieferung und Rechnung der Ware kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zustande.
2. Preise und Kleinunternehmerregelung
Sämtliche Preisangaben erfolgen in Euro und ohne Ausweis der Umsatzsteuer gemäß Kleinunternehmerregelung. Versandkosten werden zusätzlich berechnet und sind vor Abschluss der Bestellung ersichtlich bzw. werden im Angebot angegeben.
3. Zahlung
Die Zahlung erfolgt nach Erhalt der Rechnung. Ab einem Auftragswert bei personalisierten Produkten über 50€ erfolgt eine 50%-ige Teilzahlung im Voraus. Die Auftragsbearbeitung wird erst nach Erhalt der Teilzahlung gestartet.
Die Bestellung ist verbindlich. Bei individuellen Anfertigungen (z. B. personalisierte Gravuren) besteht kein Rücktrittsrecht nach Beginn der Produktion.
4. Lieferung & Versand
Lieferungen erfolgen innerhalb Österreichs (und auf Wunsch ins Ausland). Die Lieferfrist beträgt – sofern nicht anders vereinbart – bis zu 10 Werktage ab Bestellung.
Die Versandkosten werden individuell berechnet. Die Lieferung erfolgt auf Risiko des Kunden.
Die Gefahr für Verlust oder Beschädigung der Ware geht mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
5. Individualisierte Produkte
Alle gravierten Produkte (z. B. Gläser, Holzarbeiten) werden nach Kundenwunsch gefertigt. Abweichungen in Farbe, Holzmaserung oder Struktur sowie Schmauchspuren sind materialbedingt und stellen keinen Mangel dar.
Die Verantwortung für Schreibfehler in der übermittelten Personalisierung trägt der Kunde. Eine nachträgliche Änderung ist nach Produktionsstart nicht mehr möglich.
6. Haftungsausschluss für Materialverhalten
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Reinigung entstehen, z. B. Glasbruch nach Spülmaschinenreinigung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass gravierte Gläser nicht garantiert spülmaschinenfest sind.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Rücktritt und Storno
Ein Rücktritt vom Vertrag ist bei individuell hergestellten Waren ausgeschlossen, sobald mit der Fertigung begonnen wurde (§ 18 FAGG Ausnahmen vom Rücktrittsrecht).
Im Falle eines berechtigten Stornos vor Produktionsbeginn behalten wir uns vor, eine Stornogebühr von bis zu 30 % des Auftragswertes einzuheben.
9. Gewährleistung und Reklamationen
Für Mängel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Offensichtliche Mängel sind binnen drei Tagen nach Erhalt der Ware zu melden, inklusive Fotodokumentation. Geringfügige Abweichungen in Gravurintensität oder Materialstruktur sowie Schmauchsturen aus der Bearbeitung stellen keinen Mangel dar.
10. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher gemäß § 1 KSchG)
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter (der nicht der Beförderer ist) die Ware in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post an die im Impressum genannte Anschrift oder E-Mail an office.artlas@gmail.com) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerrufsfolgen
Wenn der Vertrag widerrufen wird, erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt wurde) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Rücksendung der Ware hat unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Widerruf mitgeteilt wurde, zu erfolgen. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
11. Ausschluss des Widerrufsrechts bei personalisierter Ware
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren,
-
die nicht vorgefertigt sind und
-
für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder
-
die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Dies betrifft insbesondere alle von uns gefertigten personalisieren Produkte wie gravierte Gläser, Holzfiguren oder individuelle Lasergravuren.
Sobald mit der Herstellung der personalisierten Ware begonnen wurde, ist ein Widerruf ausgeschlossen.
12. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Auftragsabwicklung. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.